rovervoco: Ein Projekt der DPSG
Copyright © 2022 rover.de und dpsg.de
Impressum und Datenschutzerklärung
Auf rovervoco wollen wir mit euch gemeinsam das „Roversein“ erleben. Jede*r macht das auf ganz individuelle Art und Weise – und das finden wir gut! Dennoch braucht es bei einer solchen Veranstaltung gewisse Spielregeln, damit wir eine möglichst entspannte Zeit zusammen haben.
Diese Regeln orientieren sich an unseren Werten, wer diese nicht respektiert und beachtet, (selbstsüchtig) andere gefährdet oder in ihrer eigenen Freiheit beschneidet, den*die heißen wir auf unserer Veranstaltung nicht willkommen.Wir versuchen nachfolgend auf möglichst alle Bereiche einzugehen – Sollte euch ein Thema zu kurz kommen oder vielleicht sogar völlig unklar sein, meldet euch gerne bei uns!
ABFALL
siehe MÜLL
ABSPERRUNGEN
Rot-weißes „Flatterband“, farbige Wimpelketten, Zäune und Hinweisschilder sperren Bereiche und mögliche Gefahrenzonen ab. Sie sollen euch schützen und dürfen nicht entfernt werden. Wir bitten dies zu unser aller Schutz zu respektieren und einzuhalten.
ALKOHOL
Grundsätzlich ist harter Alkohol (z. B. Schnaps, Branntwein, Likör, etc.) auf dem gesamten Bundesunternehmen nicht erlaubt! Auf der Veranstaltung gilt das Jugendschutzgesetz. Die Abgabe von alkoholischen Getränken erfolgt nur an Teilnehmende ab 16 Jahren. Fremdgetränke (nicht- und alkoholisch) sind auf dem Abschlusslager nicht erlaubt. Alkohol ist im Schlafbereich außerdem nicht gestattet. Sammelt eure Dosen, Flaschen oder sonstigen Trinkbehältnisse bitte wieder ein und entsorgt sie entsprechend.
AUTO
siehe FAHRZEUGE
BANNERKLAU & ÜBERFÄLLE
Bannerklau und Überfallen von anderen Teilnehmenden bzw. Gruppen ist verboten.
BETRETEN UND VERLASSEN DES PLATZES
Der Lagerplatz ist nur an den dafür vorgesehenen Ein- und Ausgängen zu betreten und zu verlassen.
CAFÉs
siehe KNEIPEN
DROHNEN
Aus Sicherheitsgründen ist das Fliegen von Drohnen im und über dem Gelände des Ziegeleiparks verboten. Ausgenommen davon sind Drohnen, die zur Dokumentation der Veranstaltung verwendet werden und eine Erlaubnis von der Lagerleitung haben.
DROGEN
Während des gesamten Bundesunternehmens ist der Konsum & Handel von und mit illegalen Substanzen verboten! Ein Missbrauch dieser Regel wird sofort zur Anzeige gebracht!
ERSTE HILFE
Während des gesamten Abschlusslagers befinden sich Sanitäter*innen auf dem Platz. Diese findet ihr auf dem Kreuzweg hinter dem Spielplatz bzw. hinter dem Essenszelt oder über eine*n Helfer*in per Funk. Sie kümmern sich um alle kleinen Verletzungen und koordinieren den Einsatz von Krankenwagen und (Not-)Ärzt*innen.
FAHRZEUGE
Das Befahren und Beparken der Plätze und Wege ist mit allen Fahrzeugen grundsätzlich verboten. PKW, Lieferwagen und Versorgungsfahrzeuge mit einer entsprechenden Ausnahmegenehmigung dürfen zum Be- und Entladen bis zum Abladeplatz fahren. Die Fahrzeuge sind danach wieder auf den dafür vorgesehenen Parkplätzen abzustellen. Auf dem Lagerplatz herrscht maximal Schrittgeschwindigkeit! Es gilt ansonsten die StVO.
FEUER
Das Entzünden eines Feuers ist nur an den dafür vorgesehenen Stellen erlaubt. Im Schlafbereich sind Feuer nicht erlaubt!
FUNDBÜRO
Ihr findet das Fundbüro am Infopoint in der Mitte des Platzes Ecke Hauptstraße/Milchstraße. Dort könnt ihr gefundene Sachen abgegeben und nach verlorenen Sachen fragen.
GESCHIRR
Bitte benutzt während des Bundesunternehmens kein Einweggeschirr oder –besteck. Ihr habt die Möglichkeit an ausgewiesenen Spülplätzen euer Geschirr hygienisch zu reinigen.
HAFTUNG
Wir bitten euch, keine wertvollen Gegenstände mit auf das Gelände zu bringen. Wir übernehmen keine Haftung für beschädigte, entwendete oder verlorene Gegenstände.
HAUSRECHT
Bei Verstößen gegen unsere Regeln und die Regeln des Ziegeleiparks kann so-wohl die Parkleitung, als auch die Lagerleitung von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und Gruppen, aber auch Einzelpersonen vom Gelände oder der Veranstaltung dauerhaft verweisen.
HAUSTIERE
Haustiere sind auf der Veranstaltung nicht erlaubt. Notwendige Assistenztiere, so wie z. B. Blindenhunde sind davon ausgenommen, müssen jedoch im Vorhin-ein über rovervoco@dpsg.de angemeldet werden.
INFORMATIONEN
Alle Informationen und Auskünfte erhaltet ihr an unserem Infopunkt in der Mitte des Platzes. Dort befindet sich auch das Fundbüro, die Fotoausstellung und der ausgehängte Zeitplan.
KNEIPEN
Wir haben ein vielfältiges Café- und Kneipenangebot für euch vorbereitet. Ihr findet diese auf der Wiese zwischen Hauptstraße und Strullerweg, die zentral auf dem Gelände zu finden ist. Hier könnt ihr verschiedenste Getränke und Snacks zu euch nehmen, an Spielen, Wettbewerben und Programmpunkten teilnehmen, aber euch auch einfach in geselliger Atmosphäre mit anderen Teilnehmenden austauschen.
KÜHLSCHRÄNKE
Leider können wir euch keine Kühlmöglichkeiten für eure Lebensmittel zur Verfügung stellen. Da wir euch jedoch eine Vollverpflegung bieten und kühle Getränke in unseren Kneipen haben, bitten wir euch, keine zu kühlenden Lebensmittel mitzubringen.
LAGERPLATZ
Euer Lagerplatz wird euch von den Helfer*innen nach dem Check-In zugewiesen. Bitte bleibt innerhalb des euch zugewiesenen Platzes, damit für andere Gruppen ebenfalls genug Platz ist. Markiert eure Abspannschnüre so, dass sie auch nachts gut erkennbar sind und niemand darüber stolpert. Haltet außerdem stets die Fluchtwege frei!
LAUTSPRECHER (BOOMBOXEN, etc.)
Bluetooth-Lautsprecher oder ähnliche mobile Soundanlagen sind auf dem Platz in Zimmerlautstärke erlaubt. Im Schlafbereich sind diese Geräte jedoch auszuschalten und verboten!
MÜLL
Bitte sortiert euren Müll in die dafür vorgesehenen Behälter. Bitte achtet gemeinsam darauf, den Platz sauber zu halten.
NACHTRUHE
In allen Schlafbereichen herrscht im Zeitraum von 22:00 – 07:00 Uhr Nachtruhe. Alle Lärmquellen sind in dieser Zeit auszustellen und Gespräche so zu reduzieren, dass alle Teilnehmenden schlafen können. Zwischen 04:00 – 07:00 Uhr herrscht auf dem gesamten Gelände absolute Nachtruhe!
NACHTWACHE
Auf dem Gelände wird eine Nachtwache unterwegs sein. Diese sorgen für die Einhaltung der Regeln auch zu späterer Stunde und sind entsprechend weisungsbefugt.
NOTRUF
Euer erster Weg bei Verletzungen oder Krankheiten führt euch immer erst zum Sanitätszelt (siehe ERSTE HILFE). Für andere Notfälle erreicht ihr rund um die Uhr eine Person des rovervoco-Teams über die Notfallnummer 0157-3548 7384. Bitte wählt diese Nummer wirklich nur in dringenden Fällen! (Für alles andere steht euch der Infopunkt zur Verfügung.) Im Notfall ruft bitte die 110 für die Polizei oder die 112 für die Feuerwehr an.
ÖKOLOGIE
Bitte geht schonend mit unseren Ressourcen um. Dazu gehört u. a. Wasser sparen (keine Pools oder ähnliches aufbauen), aber auch ein nachhaltiger Umgang mit dem Gelände (keine Gräben, Kühllöcher, Feuerstellen, etc.).
PARKPLATZ
Es stehen nur wenige Parkplätze zu Verfügung. Wir bitten euch daher auf die Anreise mit dem eigenen PKW zu verzichten!
RAUCHEN
Geraucht werden darf nur an den ausgewiesenen „Ecken für Raucher*innen“, das gilt auch für E-Zigaretten! Aus brandschutztechnischen Gründen ist das mitbringen und Rauchen von Shishas und ähnlichen (Wasser-)Pfeifen nicht erlaubt. Der Besitz, Konsum und Handel mit Cannabis ist auf dem Platz verboten. Auf der Veranstaltung gilt das Jugendschutzgesetz.
RÜCKSICHTNAHME
Rücksichtnahme ist keine Frage der Uhrzeit. Bedenkt bei all eurem Handeln, dass sehr viele Menschen mit unterschiedlichen Interessen auf dem Platz zusammenkommen und nehmt entsprechend Rücksicht auf die Bedürfnisse der Anderen. Im Miteinander wollen wir einen Umgang pflegen, in dem grenzüberschreitendes Handeln und (sexueller) Missbrauch keinen Platz haben. Wir wünschen uns für unser Bundesunternehmen eine Kultur, die auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen aufbaut und in der niemand Angst haben muss, ihre*seine Gefühle und Grenzen zu äußern. (siehe Leitbild gegen sexualisierte Gewalt)
STROMAGGREGATE
Stromaggregate sind auf dem rovervoco verboten! Zudem gibt es keine Stromversorgung in den Schlafbereichen. Wir bitten euch auf PowerBanks zurückzugreifen oder einfach mal das Handy in der Tasche zu lassen.
SPÜLEN
siehe GESCHIRR
WASCHSTELLEN
Bitte benutzt die Sanitäranlagen! Hier wird lediglich Körperhygiene betrieben – das Geschirr wird in den dafür vorgesehenen Spülplätzen gereinigt. Wascht und desinfiziert euch regelmäßig die Hände.
rovervoco: Ein Projekt der DPSG
Copyright © 2022 rover.de und dpsg.de
Impressum und Datenschutzerklärung